Seibl IT sorgt dafür, dass Ihre IT-Abteilung entlastet wird und die Arbeitsabläufe in Ihrer Produktion um ein Vielfaches effizienter werden.
Befreien Sie sich von Ihren Altlasten, digitalisieren Sie Ihre Prozesse und führen Sie eine moderne Softwarelösung mit herstellerunabhängiger Programmierung ein.
Mein Name ist Josef Seibl und meine Firma ist auf die Digitalisierung manueller Arbeitsabläufe spezialisiert. Diese bilden wir in Individualsoftware ab, die speziell an die Prozesse Ihres Unternehmens und Ihre Anforderungen angepasst werden.
Gemeinsam erstellen wir ein Konzept für maßgeschneiderte Tools, die sich nahtlos in Ihre IT integrieren. Dank meiner 22-jährigen Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung weiß ich genau, was funktioniert und kann Ihnen schnell und kosteneffizient die optimale Lösung für Ihr Unternehmen liefern.
Durch schnelle Feedback-Schleifen ist sichergestellt, dass bei der Umsetzung auch genau die Tools entstehen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Deutlich effizientere Prozesse und verringerte Lizenzkosten führen in der Regel direkt nach Projektabschluss zu deutlichen Einsparungen.
Mit Seibl IT bekommen Sie einen Partner auf Augenhöhe und können sich auf transparente Prozesse ohne böse Überraschungen verlassen.
Kostenlose und unverbindliche Erstanalyse, in der wir gemeinsam Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen identifizieren.
Wir analysieren Ihre Prozesse und Arbeitsweise und davon ausgehend erarbeiten wir Lösungsansätze.
Sie bekommen ein ausführliches Konzept und ein Angebot für die Umsetzung.
Das Projekt wird durch Seibl IT umgesetzt. In gemeinsamen Sitzungen können Sie die Prototypen vorab testen und Änderungswünsche einbringen, damit das finale Produkt zu 100 % Ihre Anforderungen erfüllt.
Nach einer Testphase werden Ihre Lösungen live geschaltet und sind für Ihre Mitarbeiter verfügbar. Auf Wunsch bekommen Ihre Mitarbeiter auch individuelle Schulungen.
Mittelständisches Fertigungsunternehmen mit zwei Standorten in Österreich
Vorher
Die Datenverwaltung geschah für Teile der Produktion über Excel, was nicht nur unübersichtlich, sondern auch umständlich zu bedienen und fehleranfällig war. Aufgrund von Datensilos wurde die Zusammenarbeit der Mitarbeiter erschwert.
Nachher
Die flexibel konfigurierbaren Auswertungsmasken sind nicht nur einfach zu bedienen und herstellerunabhängig, sondern lassen sich sowohl in Planung, als auch in Fertigung und Versand einsetzen. Die Planungsfehler wurden großteils reduziert und dadurch werden nun erhebliche Kosten eingespart und Liefertermine eingehalten.
Technologien
Angular, C#, SQL, interne REST-Schnittstellen.
Großes Unternehmen mit internationalen Standorten in der metalltechnischen Industrie
Vorher
Es wurde ein fahrzeuggebundenes Monitoring-System ohne Internetanbindung eingesetzt. Dadurch konnten Überwachung und Service nur vor Ort und nicht remote durchgeführt werden.
Nachher
Eine speichereffiziente und fehlerrobuste Software sorgt für sichere Datenübertragung. Außerdem lassen sich die Daten über die Cloud zusammenführen und einfach auswerten. Servicepersonal kann aufgrund der Daten präventiv alarmiert werden. Auftretende Funklöcher werden überbrückt, was Ausfälle und Datenverluste verhindert.
Technologien
C, Lua, Protobuf, Druid und Cloud-Technologien.
Mittelständisches Fertigungsunternehmen in Oberösterreich
Vorher
Die Betriebsdaten wurden mit gedruckten Laufzetteln erfasst, was fehleranfällig und arbeitsintensiv war.
Nachher
Sämtliche Betriebsdaten sind digitalisiert, was zu einer deutlichen Zeitersparnis und reduzierten Fehleranfälligkeit führt. Außerdem erfolgt eine automatische Rückmeldung der Daten an das Planungssystem.
Technologien
Angular, Raspberry Pi, C#, SQL, Anbindung an REST und SOAP-Schnittstellen.
Software-Unternehmen mit ERP-Lösungen für KMU
Vorher
Legacy-Code als Erweiterung eines ERPs war vorhanden. Diese Erweiterung war allerdings eine Sicherheitslücke und nicht mehr wartbar und erweiterbar.
Nachher
Fehlerfrei funktionierende Erweiterung, welche mit geringem Aufwand weiter an Kundenwünsche angepasst werden kann und mit gutem Gewissen betrieben werden kann.
Technologien
Ersetzen von VB.net durch modernes C#, SQL
“Bei unserer Integration von ERP Lösungen für produzierende Betriebe sind wir mehrfach auf veraltete Systeme und umständliche Schnittstellen gestoßen.
Seibl IT hat diese Systeme für uns modernisiert und Software entwickelt, welche sich selbst in komplexe Sytemlandschaften nahtlos integrierte und hat Lösungen gefunden, wo andere keine gefunden haben.
Die entwickelte Software ist wesentlich einfacher zu bedienen, weniger fehleranfällig und spart deutlich Zeit in der täglichen Arbeit.”
“Als stark wachsender Betrieb arbeiten wir daran, unsere Prozesse effizienter zu gestalten und manuelle Prozesse zu digitalisieren. Herr Seibl berät uns dabei und hat eine dynamische Auswertung und Dateneingabe erstellt, welche Insellösungen verbindet und unseren Produktionsprozess perfekt unterstützt. Excel-Listen und manuelle Auswertungen wurden abgelöst und automatisiert.
Das Ergebnis ist eine deutlich gesteigerte Produktivität. Durch das neue Programm schleichen sich merkbar weniger Fehler ein, was zu Kosteneinsparungen führt.”